
Heimatmuseum Delligsen
In acht Abteilungen werden rd. 500 Exponate unter dem Leitfaden "Vom Bauerndorf zur Industriegemeinde" dargestellt. Schautafeln geben Aufschluss über die industrielle Entwicklung, die auch im Vordergrund steht. Ein breiter Raum ist der einstigen Carlshütte gewidmet, die, 1735 gegründet, mit Unterbrechungen bis 1983 bestanden hat. Neben Fotodokumenten zählen auch die charaktervollen gusseisernen Öfen zu der Sammlung von Ausstellungsstücken.
Nähere Information: Heimatverein Delligsen e.V., Telefon: 05187/ 75469

Erich-Mäder-Glasmuseum
Die Glasherstellung hat in Grünenplan eine sehr lange Tradition. Es lässt sich anhand von Grabungsfunden bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen. Bereits 1610 weist eine Karte kleine Wald- oder Wanderglashütten aus. 1744 erteilte Herzog Karl I von Braunschweig den Auftrag zur Errichtung einer Spiegelglashütte auf dem „Grünen Plan im Hils“. Das Erich-Mäder-Glasmuseum und das Glasmacherhaus vermitteln einen umfassenden Überblick von den Anfängen des Glasmachens in der Hilsmulde bis hin zur Gegenwart.
Erich-Mäder-Glasmuseum, Am Park 2 (Tourismuszentrum) Nähere Information: Tel. 05187/7208